Der Quadrocopter hat eine spaßige Steuerung. 3 unterschiedliche Steuerungsmodi gibt es hier zu entdecken.
Wie gewohnt kann die Mini Drohne mit dem klassischen Controller ferngesteuert werden. Dieser wird mit 3 x AAA Batterien betrieben. Auf der Steuerung sind neben der üblichen Steuerung weitere Knöpfe zu finden, die diverse Funktionen auslösen wie das Aktivieren / Deaktivieren von LED Beleuchtung, Abheben, Landen etc.
Zusätzlich dazu gibt es noch einen kleinen Handsensor, der mit nur 1 Knopf ausgestattet ist. Damit kann die Drohne gestartet und gelandet werden. Die anschließende Steuerung der Flugdrohne erfolgt anschließend über die Hände. An dem Quadrocopter sind Infrarotsensoren verbaut, die die Bewegung der Hände erkennen und umsetzen.
Die 3. Möglichkeit der Steuerung ist die wohl am interessantesten. Denn dazu gibt es ein Armband, durch das die Hand gesteckt wird. Dank des integrierten Fingersensors weiß die Drohne dann, wohin sie fliegen muss. Diese futuristische Möglichkeit macht wirklich Laune.
Die Flugdrohne kann mit den mitgelieferten Batterien bis zu 8 Minuten in der Luft bleiben. Dank der USB Ladegeräten kann der Spaß nach etwa 30 – 60 Minuten Ladezeit wieder von vorne beginnen. Der Quadrokopter hat eine gute Reichweite von 50 m. Gleiches gilt für die Höhe, allerdings ist das nicht so empfehlenswert, da die Drohne mit ihrem leichten Gewicht windanfällig ist. Die Mini Drohne* macht daher bei windstillen Tagen Spaß. Beim Einsatz zu Hause gibt es dementsprechend Spaß ohne Ende.