Kaufberatung Quadrocopter Drohnen
Ob Einsteiger oder Profi: hier findet jeder den richtigen Quadrocopter für sich.
Ob Einsteiger oder Profi: hier findet jeder den richtigen Quadrocopter für sich.
Der Quadrocopter Markt ist groß, sehr groß. Wie soll man da nur entscheiden, welcher Quadrocopter der richtige für einen ist? Quadrocopter gibt es in allen Preiskategorien und für jeden Einsatzbereich.
Um die richtige Drohne zu finden, sollte man sich erst einmal überlegen, wozu man den Quadcopter benutzen will. Möchte man nur gelegentlich ein bisschen in der Wohnung herumfliegen, dann reicht wohl ein Quadrocopter im unteren Preissegment aus. Möchte man allerdings professionelle Luftaufnahmen machen, sollte man mehr investieren.
Es gibt verschiedene Kriterien, an denen man sich orientieren kann, um die passende Drohne zu finden:
Als kleiner Leitfaden für den Quadrocopterkauf dient die Aufteilung in verschiedene Untergruppen. Diese Gruppen helfen, die richtige Drohne zu finden.
Die Quadrocopter in dieser Kategorie eignen sich hervorragend als Einstieg in den Quadrocopter Flug. Sie sind schon ab 20 Euro erhältlich. Sie sind meistens sehr einfach aufgebaut und eignen sich am besten für den Indoor-Bereich. Für den Außeneinsatz sind sie aufgrund ihrer Verarbeitung und der Größe nicht gut geeignet und auf GPS Sender muss auch verzichtet werden. Die meisten Einstiegsdrohnen haben keine Kamera und müssen auf Sicht geflogen werden. Die Akkulaufzeit dieser Drohnen ist sehr gering und es sollten zusätzliche Akkus gekauft werden. Wenn man allerdings nur ab und zu im Wohnzimmer fliegen möchte, dann sind diese Quadcopter die beste Wahl. Ein Kauf Tipp in dieser Kategorie ist definitiv der Revell Controll 23970. Revell steht seit je her für Qualität im Modellbau. Der Quadrocopter ist für unter 30 Euro erhältlich und hat einen externen Akku. So kann man schnell den Akku wechseln und direkt weiterfliegen.
*Affiliate Link
Hobbydrohnen gibt es im Preissegment bis ca. 500 Euro. Sie sind qualitativ wesentlich hochwertiger als die Einsteiger Quadcopter. Sie verfügen bereits über ausgeklügelte Technik. Die meisten Hobbydrohnen verfügen bereits über ein GPS Modul und haben eine deutlich höhere Reichweite gegenüber den Einsteigerdrohnen. Durch das vorhandene GPS Modul kann der Quadrocopter selbstständig die Höhe halten und der Pilot muss nicht mehr die Höhe manuell korrigieren. Die Reichweite beträgt bis zu 100 Metern. Dadurch, dass der Quadrocopter selbstständig in der Luft fliegen kann, kann sich der Pilot komplett auf seine Flugmanöver konzentrieren. Die Hobby Quadrocopter verfügen über viele Funktionen wie beispielsweise eine 360° Flip Funktion oder in manchen Fällen eine Follow Home Funktion. Diese Funktion ermöglicht einen Rückflug der Drohne per Knopfdruck. Durch verbesserte Technik schwebt der Quadcopter bei einem Verbindungsabbruch selbstständig in der Luft, solange bis die Verbindung wieder hergestellt worden ist. Sollte der Akkustand zu Neige gehen, fliegt der Quadrocopter selbstständig zurück zum Piloten.
Wenn die Quadrocopter mit Kameras ausgestattet sind, verfügen diese meistens über eine gute Qualität und eignen sich für schöne Schnappschüsse aus der Luft. Ein Quadrocopter, welcher in dieser Preiskategorie erhältlich ist und sich perfekt für Luftaufnahmen eignet, ist der UDI 818A Quadrocopter. Er ist bereits für unter 100 Euro erhältlich. Mit ihm lassen sich gute Luftaufnahmen machen und er bietet sehr gute Flugstabilität auch im Außenbereich.
*Affiliate Link
Professionelle Drohnen können gut und gerne mal bis zu 10.000 Euro kosten. Sie werden häufig zu beruflichen Zwecken genutzt, wie beispielsweise der professionellen Videografie. Mittlerweile werden Quadrocopter aber auch zur Überwachung verwendet oder zur Katastrophenrettung.
Diese professionellen Drohnen verfügen über modernste Drohnentechnik und können bis zu 45 Minuten in der Luft bleiben, ohne dass der Akku gewechselt werden muss. Diese Drohnen können schweres Equipment tragen und sind optimal für den Outdoor-Einsatz.
Ein besonders guter Quadrocopter ist der DJI Inspire 3. Er verfügt über eine 4K Kamera und kann bis zu 80 km/h schnell werden. Der Quadrocopter verfügt auch über ein ausgefeiltes Gimbalsystem für verwacklungsfreie Videos.
*Affiliate Link
Was kann man machen, wenn man Zuhause bleiben muss? Den ganzen Tag Fernsehen gucken oder vor dem Computer hängen? Ist auf Dauer echt langweilig. Warum nicht einen Quadrocopter kaufen und sein Geschick unter Beweis stellen.
Ein kleiner Parkour ist Zuhause auch schnell aufgebaut. Einfach ein paar Stühle geschickt in der Wohnung aufgestellt und schon kann man mit dem Quadcopter hindurchfliegen.
Unser Tipp für eine gute Einstiegsdrohne
Was ist eine Drohne
Aufstiegsgenehmigung
Aufstiegsgenehmigung Helis
Quadrocopter
Cookie Einstellungen
Affiliate Links
mit einem * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Das bedeutet, dass wenn Ihr über diesen Link etwas bei Amazon kauft, wir eine kleine Provision bekommen. Am Preis ändert das nichts für euch. Ihr unterstützt uns aber damit.