Das wichtigste ist Ruhe zu bewahren und die Lage einzuschätzen. Nehmen wir als Beispiel, dass die Drohne abgestürzt ist und eine Auto Windschutzscheibe zerschlagen hat. Sollte der Besitzer des Fahrzeuges auffindbar sein, sollte man die direkte Kommunikation mit ihm suchen, um die Lage zu klären. Meist ist es nicht nötig, die Polizei einzuschalten. Sollte der Geschädigte darauf bestehen, sollten Sie dem zustimmen. Sie müssen auf jeden Fall Ihre Versicherung über den Unfall informieren. Lassen Sie sich von ihr beraten, was zu tun ist.
Sollte der Geschädigte nicht auffindbar sein, sind Sie dazu verpflichtet, die Polizei anzurufen und den Schaden zu melden. Die Polizei ermittelt dann den Halter des Fahrzeuges. Sie müssen auch hier Ihre Versicherung über den Schaden informieren.
Aus diesem Grund ist es wichtig, eine gute Versicherung für Ihre Drohne abzuschließen. Ansonsten kann ein Unfall sehr teuer für Sie werden.
Die DJI Mini 3 ist eine leichte und kompakte Drohne, die sich durch ihre gute Bildqualität, ihre lange Flugzeit und ihre einfache Steuerung auszeichnet. Sie ist besonders für Anfänger geeignet, bietet aber auch fortgeschrittenen Nutzern genügend Möglichkeiten, um interessante Aufnahmen zu machen.
Der Quadrocopter Markt ist groß, sehr groß. Wie soll man da nur entscheiden, welcher Quadrocopter der richtige für einen ist? Quadrocopter gibt es in allen Preiskategorien und für jeden Einsatzbereich.
mit einem * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Das bedeutet, dass, wenn du über diesen Link etwas bei Amazon kaufst, wir eine kleine Provision erhalten. Am Preis ändert das nichts für dich.
Damit unterstützt du unsere Arbeit.