Die zugehörige Fernbedienung hat eine Reichweite von etwa 120 m und besitzt 13 Bedienmöglichkeiten. Am wichtigsten sind die zwei Joysticks, mit welchen sich das Fluggerät auf der Ebene vor, zurück, nach rechts und links, aber auch nach oben und unten bewegen lässt. Den Kamerawinkel kann man mit einem Regler auf der linken Seite der Fernbedienung einstellen.
Auslösen oder Videos starten können Sie wiederum intuitiv mit einer Schultertaste. Im unteren Bereich der Fernbedienung ist ein Statusfeld zu finden, auf welchem einige Einstellungen angezeigt werden. Links davon befinden sich zwei Knöpfe mit denen die Geschwindigkeit angepasst werden kann.
Auf der rechten Seite findet sich wiederum ein Knopf, mit welchem Sie den Quadrocopter zur selbstständigen Rückkehr auffordern können. Falls er nicht stabil in der Luft steht, können sie die Unstimmigkeit mithilfe von zwei Reglern anpassen.
Sie haben jedoch auch die Option den über ihr Smartphone die Steuerung zu übernehmen. Hierzu benötigen Sie lediglich eine App namens „SJRC“. In der App können Sie nun intuitiv die Joystick virtuell auf dem Display bedienen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit sich mit der Kamera zu verbinden, so sehen sie auf dem Bildschirm was Sie fotografieren oder filmen.
In Kombination funktioniert das System jedoch am besten, so befindet sich an der Fernbedienung eine Handyhalterung, um dieses als ergänzenden Bildschirm zu nutzen, während Sie mit der Fernbedienung steuern.